Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bilden die Grundlage aller Geschäftsbeziehungen und gelten für alle erteilten Aufträge zwischen dem Make-up Artist und dem Auftraggeber. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die AGB sorgfältig zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

Der Make-up Artist ist jederzeit berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.

1. Allgemeines

1.1 Gegenstand des Auftrags ist die vertraglich vereinbarte Tätigkeit des Make-up Artists. Ein Vertragsverhältnis kommt ausschließlich zwischen dem Make-up Artist und dem Auftraggeber zustande.

1.2 Der Rechnungsbetrag ist nach Rechnungsstellung, sofern nicht anders vermerkt, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug von Skonto zu zahlen.

1.3 Der Make-up Artist übernimmt keine Haftung für allergische Reaktionen, die durch die verwendeten Produkte während oder nach der Dienstleistung auftreten. Der Auftraggeber hat den Make-up Artist vorab über bekannte Allergien oder Unverträglichkeiten zu informieren.

2. Zustandekommen eines Vertrages

2.1 Eine Buchung kann telefonisch, per E-Mail, über Instagram, WhatsApp oder die Website erfolgen.

2.2 Angebote werden individuell erstellt. Gesamtpreise werden vorab mit dem Auftraggeber vereinbart und können auch als Freitext im E-Mail-Verkehr erstellt werden.

2.3 Hat der Kunde ein Angebot schriftlich akzeptiert, gilt der Vertrag als geschlossen. Der Vertrag beinhaltet die Location, das Datum, die Zeit sowie die Höhe des Honorars.

2.4 Der Auftraggeber übernimmt anfallende Nebenkosten wie Spesen, Reisekosten und Übernachtungskosten. Fahrtkosten werden mit 0,50 € pro km zzgl. USt. berechnet. Bei Reisen übernimmt der Auftraggeber alle anfallenden Reisekosten (Bahn/Bus/Flug/Taxi) sowie Übernachtungskosten.

3. Optionen

3.1 Optionen sind Reservierungen für die Tätigkeit des Make-up Artists zu einem festgelegten Termin. Eine Option verfällt, wenn ein Dritter den Termin fest bucht und der Auftraggeber auf Nachfrage keine verbindliche Buchung abschließt.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Bei langfristigen Buchungen erfolgt die Ausstellung einer Rechnung. Eine Anzahlung von 250€ ist erforderlich, um die Buchung verbindlich zu bestätigen. Die restlichen Zahlungsbedingungen sind der Rechnung zu entnehmen.

4.2 Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zahlung direkt am Termin in bar oder per Überweisung erfolgen.

5. Auftragsstornierung und Ausfallhonorar

5.1 Durch den Auftraggeber:

– Eine bereits geleistete Anzahlung wird nicht erstattet.
– Bei einer Stornierung ab 30 bis 11 Tagen vor dem Termin werden zusätzlich 50 % des offenen Restbetrags fällig.
– Bei einer Stornierung ab 10 Tagen vor dem Termin ist der komplette Restbetrag zu zahlen.

5.2 Besonderheiten beim Brautstyling:

– Bei einer Vertragsauflösung bis zu 48 Stunden nach dem Probetermin fallen keine weiteren Kosten an. Die Zahlung für die Probe wird einbehalten.
– Danach setzen sich die Stornierungskosten wie folgt zusammen:
– 100 % des Honorars: Bis 14 Tage vor dem Hochzeitstermin.
– 75 % des Honorars: 15–28 Tage vor dem Hochzeitstermin.
– 50 % des Honorars: Ab 48 Stunden nach der Probe bis zu 28 Tage vor dem Hochzeitstermin.

5.3 Durch den Make-up Artist

– Kann der Auftrag aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall) oder anderer, nicht zu vertretender Umstände nicht erfüllt werden, wird sich der Make-up Artist nach besten Kräften um adäquaten Ersatz bemühen. Eine Haftung für etwaige Zusatzkosten oder mögliche Schäden wird ausgeschlossen.

6. Reklamationen

6.1 Reklamationen müssen direkt beim Termin erfolgen. Der Make-up Artist wird in diesem Fall nachbessern.

6.2 Sollte der Kunde am Ende des Termins nicht zufrieden mit dem Styling sein, bringt der Make-up Artist das Styling in den Ursprungszustand zurück (Abschminken und Frisur öffnen).

6.3 Nachträgliche Reklamationen sind ausgeschlossen.

7. Verwendung von Bildmaterial

7.1 Der Make-up Artist ist berechtigt, Fotografien, Filme und digitale Daten, die im Rahmen eines Auftrags entstanden sind, zur Eigenwerbung zu nutzen (z. B. auf der Website oder in sozialen Medien). Der Auftraggeber stellt sicher, dass das abgebildete Fotomodell mit dieser Nutzung einverstanden ist.

7.2 Bei Testshootings, die nur gering oder nicht honoriert werden, steht dem Make-up Artist ein zusätzliches Honorar zu, wenn die entstandenen Fotografien später zu kommerziellen Zwecken genutzt werden.

8. Haftung und Gewährleistung

8.1 Der Make-up Artist haftet nicht für allergische Reaktionen, die während oder nach der Dienstleistung auftreten.

8.2 Der Make-up Artist haftet nicht für Schäden am Styling, die durch außergewöhnliche Umstände (z. B. Unwetter) entstehen.

9. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Make-up Artists.

10. Besonderheiten beim Brautstyling

10.1 Probetermin:

– Probetermine sind von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 18 Uhr  möglich und finden beim Make-up Artist statt.

10.2 Mindestbuchung:

– Fällt die Hochzeit auf einen Freitag oder Samstag, gilt eine Mindestbuchung von 500 € inkl. MwSt. Diese Summe umfasst nicht den Probetermin, Aufschläge, Extras oder Anfahrtskosten.